Zum Anfang des Monats ändere ich die Auswahl an Gedichten.
Warm strahlt die Sonne
Eine Hummel brummt
Im Teich quakt ein Frosch
Ich lausche still
Blätter rauschen
Ein Flugzeug dröhnt
Ein Vogelpaar jubiliert
Ich freue mich still
Fern läuten Glocken
Ein Kind plappert
Mein Herz klopft
Ich verliebe mich ins Sein
Ich hab mich neu verliebt
Es ist so wunderbar
Das es so was gibt!
Der Himmel so licht und klar
All die früheren Frauen
Die waren nicht das Rechte
Eva konnte ich nicht trauen
Simone war eine Schlechte
Petra war viel zu klein
Gaby leider zu dumm
An Hanna war alles nur Schein
Connys Rücken zu krumm
Ich habe ein neues Leben
Nach allen Mühen: der Lohn
Simone heißt mein Segen
Moment: die hatt’ ich doch schon!?
Wie im neblig düsteren Traum
Eine vom Tod gezeichnete Frau
Reckt dürr und kalt ein Baum
Seine Finger ins Himmelsgrau
Ein sanfter Frühlingshauch
Begleitet vom Strahlen der Sonne
Streichelt zart des Baumes Bauch
Erweckt vergessene Wonne
Als Tränen von Glück und Segen
Perlt das Grün aus den Knospen
Ewig will das Leben sich regen
Um alles und alles zu kosten
—————————————————————————————————————————————————————-
Warum durchstreife ich mit der Kamera die abendliche Landschaft oder den morgendlichen Park oder sitze am Fluss oder See? Immer und immer wieder?
Warum verbringe ich Stunden am Computer oder beim Ausprobieren von Papieren, Farben, Rahmungen, Wirkungen?
Warum kreiere ich Poetische Fotografie?
Weil ich mich so gern vom Anblick des Schönen, des Erhabenen, des Wunderbaren und Geheimnisvollen in der Natur berühren lasse. Ich bin auf der Suche nach dem besonderen Licht und der besonderen Stimmung. Die Motive erschließen sich mir, wenn ich selbst empfänglich und berührbar bin für das Wunder, das sich den Augen und der Seele bietet. Immer wieder strebe ich nach dem einen exemplarischen Bild, das, anders als ein Erinnerungsfoto, sich ins Zeitlose erhebt und als Seelenbild fungieren kann. Ein solches Bild hat Schönheit und Kraft und verströmt etwas Unnennbares – ähnlich dem Duft einer Blume.
Harald Franke
In dem gekalkten Schattenfugenrahmen scheint das Foto zu schweben.
Das neutrale Weiß harmoniert mit den verschiedensten Hintergründen.
Die floralen Motive sind farblich dezent, die Lanschaften in Schwarz/Weiß: schlicht, unaufdringlich, aufs Wesentliche reduziert.
Meine Encaustik-Bilder gibt es weiterhin in Wittenberg in der “Galerie Augenschmaus” und im “Sündikat” zu sehen und zu kaufen.
Ansonsten umgebe ich meine Fotos derzeit mit liebevoll von Hand gestalteten Schattenfugenrahmen aus in roher Eleganz weiß gekalktem Holz.
ca. 20cm x 30cm (60,- €)
ca. 30cm x 40cm (120,- €)
ca. 40cm x 60cm (150,- €)
Das ganze wird durch die Rahmung natürlich etwas größer.
————————————————————————————————————————————————————-
Geboren wurde ich im Jahr 1961 von meiner Mutter. In Dessau stand das Haus meiner Eltern, dort reifte ich zum Erwachsenen. Meine Lebensziele waren zweifach: eine Geliebte finden und … keine Ahnung. Meine Absichten verfolgte ich in Leipzig, später für etliche Jahre in Köln und Wittenberg, seit 2016 in Zerbst. Da es mir gelang meine Lebensziele zu erreichen, blieb viel Raum für Kreatives, zum Beispiel die Fotografie. Zusammen mit einem Freund kroch ich bereits als junger Mann in Leipzig in dunkle Kammern, um schwarze und weiße Fotos zu entwickeln. Die Fotografie verabschiedete sich allerdings wieder aus meinem Leben. Dafür bekam das Suchen nach der WAHRHEIT viel Raum, zuerst vor allem in Büchern, später in mir selbst und im Leben. Wer bin ich? Worum dreht sich das ganze Spektakel, genannt Leben? Was soll das alles? Solche und ähnliche Fragen stellte ich mir. Um Antworten zu finden, probierte ich die verschiedensten Meditationen, suchte Lehrer und versuchte stiller zu werden, damit ich die unendlich leise geflüsterte Antwort auf alle meine Fragen in mir selbst erlauschen konnte. Früh trat auch das Schreiben in mein Leben. Nachdem einige Romane entstanden, schreibe ich gern Gedichte und widme mich augenblicklich einer eigenen Version von Texten Meister Eckharts. Und die Fotografie? Kehrte irgendwann machtvoll in mein Leben zurück. Mit meiner handlichen Kamera ziehe ich durch die Lande und genieße es die Wunder des Lebens als Foto zu bannen. Seit 2013 bin ich freiberuflich als Künstler tätig.
Alle Fotos dieser Webseite sind bestellbar. Auf Anfrage kann ich noch andere Motive anbieten.
Die Preise richten sich je nach Größe und Ausführung.
Wenn Sie sich für weißgekalkte Schattenfugenrahmung entscheiden (dabei wird das Foto wie schwebend von einem Rahmen umgeben), dann gibt es folgende Varianten:
Fotogröße ca. 20cm x 30cm = 60,- €
Fotogröße ca. 30cm x 40cm = 120,- €
Fotogröße ca. 40cm x 60cm = 150,- €
(Da das Bild in einem Schattenfugen-Rahmen ruht, ist es insgesamt größer als das Foto allein.)
Die Fotografien werden auf hochwertigem matten oder halbmattem Fotopapier gedruckt.
Innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Andere Formate (auch als Fotoleinwand und weitaus größer möglich): Preise je nach Größe und anderen Parametern auf Anfrage.
Die Bezahlung erfolgt per Überweisung auf mein Konto. Die Daten finden Sie im Impressum.
Bitte haben Sie etwas Geduld! Es dauert ein bis drei Wochen bis zur Lieferung, da erst nach dem Eingang der Bestellung nach Ihren Wünschen individuell gedruckt und gerahmt wird.